Am 26. Juli 2025 verwandelte sich der Dornbuschsee Bralitz in einen lebendigen Festplatz.
Das alljährliche Dorffest, veranstaltet vom Heimatverein Bralitz e. V., lockte bei bestem Sommerwetter zahlreiche Besucher an.
Es war ein Tag voller magischer Momente, sportlicher Höhepunkte und gemeinschaftlicher Freude – ein Tag, der die Herzen von Jung und Alt gleichermaßen höherschlagen ließ.
Magie, Sport und Nachwuchstalente
Ein besonderer Höhepunkt war der bezaubernde Walkact von Tanja Krüger vom Figurentheater godzillaART.
Sie ließ riesige, regenbogenfarbene Seifenblasen über das Gelände schweben, die eine märchenhafte Atmosphäre schufen.
Ein Anblick, der zum Träumen und Staunen einlud – und die Augen aller Besucher, besonders der Kinder, zum Leuchten brachte.
Auch der Nachwuchs zeigte sein Talent:
Die Kinder der Kita „Apfelbäumchen“ präsentierten eine liebevoll einstudierte Darbietung, die das Publikum entzückte.
Mit ihren Tänzen eroberten die jungen Künstler die Herzen der Anwesenden und sorgten für rührende Momente.
Für mitreißende Stimmung sorgten die Kurstadtcheerleader.
Mit beeindruckenden Choreografien und akrobatischen Einlagen begeisterten sie das Publikum und ernteten begeisterten Applaus.
Ihr Auftritt war ein wahres Feuerwerk an Dynamik und Teamgeist.
Ein besonderer Überraschungsmoment entstand, als die Freiwillige Feuerwehr Bralitz nach ihrem Auftritt beim Liederlauschen am Rand spontan beim Dorffest vorbeischaute.
Mit ihren historischen Uniformen und der eindrucksvollen Handdruckspritze aus dem Jahr 1904 sorgten sie für staunende Gesichter und großes Interesse.
Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, um die liebevoll gepflegten Stücke aus nächster Nähe zu bestaunen und mehr über die traditionsreiche Geschichte der Feuerwehr zu erfahren.
Kulinarische Genüsse und gemeinschaftliches Miteinander
Neben den Bühnenauftritten kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.
Es gab eine breite Auswahl an Speisen und Getränken, die zum Verweilen und Genießen einluden.
Viele nutzten die Gelegenheit, um alte Bekannte zu treffen, neue Kontakte zu knüpfen und die starke Gemeinschaft von Bralitz zu feiern.
Danke an alle Beteiligten
Der Heimatverein Bralitz e. V. bedankt sich herzlich
bei allen fleißigen Helfern, den engagierten Künstlern und natürlich bei den vielen Besuchern,
die das Dorffest zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben.
Es war ein perfektes Beispiel dafür, wie Traditionspflege und gelebtes Miteinander eine Gemeinschaft stärken.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!
Ein Gedanke zu „Rückblick auf ein unvergessliches Dorffest in Bralitz“