Ein Motor für das ganze Dorf: Wie Achim Hampel Bralitz belebt

Achim Hampel ist ein Name, der untrennbar mit dem Oldtimerfest und dem Heimatverein von Bralitz verbunden ist. Seit Jahrzehnten setzt er sich unermüdlich für seine Heimat ein. Er war nicht nur ein Nachbar, sondern gemeinsam mit anderen die treibende Kraft, die das Dorf am Laufen hielt. Seine Vision war es stets, die Gemeinschaft zu stärken, die reiche Geschichte des Ortes zu bewahren und gleichzeitig den Blick für die Zukunft zu öffnen.

Engagement im Heimatverein

Schon 2013 war Achim bei der Gründung des Heimatvereins dabei. Dieser wurde ins Leben gerufen, um die 675-Jahr-Feier von Bralitz zu planen und umzusetzen. Insbesondere der Festumzug war eine Herzensangelegenheit, die vielen Bralitzern noch heute positiv in Erinnerung geblieben ist. Achim hat sich intensiv in die Planung und Organisation dieses Großereignisses eingebracht, um sicherzustellen, dass die Geschichte des Dorfes für alle erlebbar wird. Jahrelang war Achim Hampel Vorstandsmitglied des Heimatvereins, eine Aufgabe, die er mit Leidenschaft und Hingabe ausfüllte. „Es hat mir die ganzen Jahre viel Spaß gemacht!“, so Achim. Zusammen mit anderen Vereinsmitgliedern trug er maßgeblich dazu bei, dass der Verein zu einem zentralen Treffpunkt für alle Generationen wurde. Er sorgte nicht nur dafür, dass alte Traditionen gepflegt wurden, sondern öffnete den Verein auch für neue Ideen. Diese Offenheit machte den Heimatverein von einem reinen Geschichtsverein zu einer lebendigen Organisation, die aktiv am Dorfgeschehen teilnimmt. „Wie sich der Heimatverein entwickelt hat, darüber bin ich selbst erstaunt, und wir haben ganz gut durchgehalten. Es ist nicht nur mein Verdienst, sondern es haben ganz viele mit angepackt.“, resümiert er.

Das Herzstück: Das Oldtimertreffen

Doch Achims Herz schlägt nicht nur für die Geschichte, sondern auch für die Motoren der Vergangenheit. Die Idee für das Oldtimertreffen entstand 2014 bei einem geselligen Bier nach der Jahresfeier. Seitdem organisiert Achim das Fest jedes Jahr, ein Höhepunkt im regionalen Veranstaltungskalender. Was klein anfing, hat sich zu einem Anziehungspunkt für über hundert Aussteller entwickelt. Das Fest ist mehr als nur eine Ausstellung alter Fahrzeuge; es ist ein Treffen der Generationen, eine Feier der Handwerkskunst und ein Beweis für Achims Organisationstalent. Die Veranstaltung zieht nicht nur Besucher aus der direkten Umgebung an, sondern auch Oldtimer-Liebhaber aus ganz Deutschland, was die Bekanntheit von Bralitz über die Dorfgrenzen hinaus steigert. „Jedes Jahr kommt die Frage, ob ich es nächstes Jahr wieder mache. Ich werde es so lange machen, wie ich kann.“, verspricht Achim.

Ein bleibendes Erbe

Sein Engagement hat das Dorf belebt und ihm eine Identität gegeben, auf die die Bewohner stolz sein können. Achim hat gezeigt, dass man mit Tatkraft und Leidenschaft Großes bewirken kann, und sein Erbe wird die Gemeinschaft noch lange prägen. Sein unermüdlicher Einsatz ist ein Beispiel dafür, wie ein Einzelner durch Engagement und Herzblut einen ganzen Ort positiv verändern kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Solve : *
48 ⁄ 24 =